
Benjamin Franklin (* 17. Januar 1706 in Boston, Massachusetts; † 17. April 1790 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein nordamerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann. Als einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten beteiligte er sich am Entwurf der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Franklin

Benjamin Franklin (1706-1790), amerikanischer Politiker, Naturwissenschaftler und Schriftsteller, der dank seiner Verdienste um die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten und ihre Verfassung zu einem der größten Staatsmänner seines Landes zählt. Franklin wurde am 17. Januar 1706 in Boston geboren. Von seinem ac...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Benjamin Franklin Benjamin Franklin gehörte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhundert zu den »Founding Fathers« (Gründungsvätern) der USA. Als Multitalent war er sowohl Buchdrucker und Verleger, Forscher, Erfinder und Geschäftsmann und stieg als liberaler Denker schließlich zu einem führ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Benjamin Franklin, geboren am 17. Januar 1706 in Boston, kam als 17jähriger Druckerlehrling völlig mitellos nach Philadelphia und arbeitete sich innerhalb von 20 Jahren zum Zeitungsverleger, Politiker und Herausgeber eines populären Jahrbuchs herauf. Neben der Politik galt sein Hauptinteresse der Naturwissenschaft. So betrieb er intensive Experi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.